Bad Aibling – Manche Menschen mögen schon instinktiv zusammenzucken, wenn sie die Begriffe „Komödie” und „Behinderte” gemeinsam als Stichworte für einen Film bekommen. Doch „Die Goldfische” ist es wert, gesehen zu werden. Tom Schilling läuft hier unter Regisseur Alireza Golafshan zu Höchstleistung auf und bringt das Thema Behinderung so unverkrampft auf die Leinwand, dass man sich seiner Lacher nicht schämen muss. Ohne den erhobenen Zeigefinger, aber auch ohne platt zu sein, drängt sich das Machwerk in die Herzen der Zuschauer. Bestens besetzt, leicht, fröhlich und immer mit viel Gefühl. Eine sympathische Kinokomödie!
Oliver (Tom Schilling) ist Banker und Portfolio-Manager und führt ein Leben auf der Überholspur, das eines Tages ein abruptes Ende findet, als er mit 230 Km/h einen selbstverschuldeten Unfall auf der Autobahn baut und durch eine Leitplanke rast. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, sieht er sich mit einer verheerenden Diagnose konfrontiert: Querschnittslähmung. Eigentlich ist nun ein mehrmonatiger Reha-Aufenthalt im Krankenhaus geplant, doch Oliver fällt schon bald die Decke auf den Kopf und so landet er schließlich in einer Behinderten-WG mit dem Namen „Die Goldfische“, die aus der blinden Zynikerin Magda (Birgit Minichmayr), den Autisten Rainman (Axel Stein) und Michi (Jan Henrik Stahlberg) und Franzi (Luisa Wöllisch), einem toughen Mädchen mit Down-Syndrom, besteht. Betreut werden sie von der idealistischen Laura (Jella Haase), die nach ihrem Studium der Förderpädagogik ihren Traumjob richtig gut machen möchte, und dem ausgebrannten Eddy (Kida Khodr Ramadan), der seinen Job als Heilerziehungspfleger hasst. Schnell reift in Oliver ein Plan: Er will mit der Gruppe als Tarnung eine Reise in die Schweiz unternehmen, wo er einen Haufen Schwarzgeld gebunkert hat…
Auf in die Schweiz:
Das Programm in den Aiblinger KinosAibvisionDonnerstag, 11. April
Dumbo – 17 Uhr
Captain Marvel – 19.45 Uhr
Monsieur Claude 2 – 17.30 Uhr, 20 Uhr
Die Goldfische – 20.10 Uhr
Willkommen im Wunder Park – 17.15 Uhr
Freitag, 12. April
Dumbo – 17 Uhr
Captain Marvel – 19.45 Uhr
Monsieur Claude 2 – 17.30 Uhr, 20 Uhr
Die Goldfische – 20.10 Uhr
Willkommen im Wunder Park – 17.15 Uhr
Samstag, 13. April
Dumbo – 14.15 Uhr, 17 Uhr
Captain Marvel – 19.45 Uhr
Monsieur Claude 2 – 17.30 Uhr, 20 Uhr
Unheimlich perfekte Freunde – 14.30 Uhr
Die Goldfische – 20.10 Uhr
Willkommen im Wunder Park – 14.45 Uhr, 17.15 Uhr
Sonntag, 14. April
Dumbo – 14.15 Uhr, 17 Uhr
Captain Marvel – 19.45 Uhr
Monsieur Claude 2 – 17.30 Uhr, 20 Uhr
Unheimlich perfekte Freunde – 14.30 Uhr
Die Goldfische – 20.10 Uhr
Willkommen im Wunder Park – 14.45 Uhr, 17.15 Uhr
LindenkinoDonnerstag, 11. April
Keine Vorstellung
Freitag, 12. April
Trautmann – 19.30 Uhr
Green Book – Eine besondere Freundschaft – 19.30 Uhr
Samstag, 13. April
Green Book – Eine besondere Freundschaft – 16.45 Uhr
Trautmann – 19.30 Uhr
Sonntag, 14. April
Green Book – Eine besondere Freundschaft – 16.45 Uhr
Trautmann – 19.30 Uhr
Leitfaden für die Veröffentlichung von Kommentaren
Leser dürfen sich bei der Kommentierung frei einen Nickname wählen. Nicknames, die gegen
Gesetze verstoßen oder beleidigenden oder anstößigen Inhalts sind, sind davon
ausgeschlossen. Effektiver, mutiger und authentischer ist es jedoch, mit dem eigenen
Namen zu seiner Meinung zu stehen.
Jeder unserer User darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder
beschimpft.
Die Argumente sollten sachlich vorgetragen werden. Auch bei harten Diskussionen sollten
die Argumente nicht in Richtung persönliche Angriffe entgleiten.
Kommentare, die folgende Inhalte aufweisen, werden von uns gelöscht:
Werbung
unsachliche oder offensichtlich unwahre Behauptungen
sittenwidrige oder sonstige anstößige Aussagen
strafbare oder verleumderische, insbesondere auch volksverhetzende Aussagen
verfassungsfeindliche oder extremistische Aussagen
Links zu anderen Internetseiten
private Daten wie Namen, Postadressen, Telefonnummern
Beschimpfungen, Beleidigungen
ein Übermaß an Rechtschreib- und Grammatikfehlern
Medienschelte allgemein oder speziell die Stimme betreffend
Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Beiträge,
die gegen die Netiquette verstoßen, vor der Veröffentlichung kommentarlos zu entfernen
oder zu kürzen. Uns sind ein angenehmes Diskussionsklima und ein freundlicher und
verständlicher Umgangston wichtig.
Achtung! Wer sich mit einer ungültigen oder bewusst falschen E-Mail-Adresse in die
Kommentarfunktion einloggt, kann auch von uns nicht darüber informiert werden, warum sein
Kommentar eventuell gelöscht oder gekürzt wurde.
Die Redaktion der Wasserburger Stimme