Altlandkreis – Die traurige Nachricht zuerst: Die beliebte Vagener Schlossweihnacht fällt heuer leider aus. Doch dafür gibt es unzählige Alternativen in der Region, bei denen man sich bei Glühwein, Gebäck, Snacks und weihnachtlichen Produkten schon mal in Stimmung fürs große Fest bringen kann. Wir haben hier eine Übersicht – selbstverständlich sind auch beliebte Märkte wie der auf der Fraueninsel oder in Rosenheim mit aufgelistet.
Achenmühle
Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz
• Samstag, 30. November, 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 1. Dezember, 10 bis 18 Uhr
• Dieser Weihnachtsmarkt ist eine rein gemeinnützige Sache von „Weihnachtsmarkt Achenmühle e.V.”, gesamter Erlös geht an soziale Einrichtungen, hilfsbedürftige oder kranke Personen
Au
Adventsmarkt auf dem Sportheimgelände, Kreuthweg 23
• Samstag, 30.November, von 12:00 bis 20:00 Uhr
• Gemütliche weihnachtliche Stimmung mit Anbietern aus der Region, viel Selbstgemachtes, die kleinen Besucher dürfen sich ihr Stockbrot selbst an der Feuerschale zubereiten
Bad Aibling
Kulinarischer Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
• Ab dem 29. November an jedem Adventswochenende, freitags von 16 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 bis 21 Uhr
• Gemütlicher Treff vor dem Rathaus mit vielen Essens- und Getränkeständen – dazu tägliches musikalisches Programm
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Innenhof des Hotels Lindner
• Am Samstag, 30. November von 15 bis 21 Uhr und am 1. Dezember ab von 13 Uhr – 19 Uhr
• Viel Selbstgemachtes, Künstler stellen aus, mit Kinderprogramm
Bad Feilnbach
Weihnachtsmarkt im Naturpark
• Samstag, 14. Dezember von 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 15. Dezember von 11 bis 21 Uhr
• Hier macht’s schon die Atmosphäre im Park aus, viele heimischen Aussteller, dazu Musik- und Theatereinlagen, großer Andrang
Brannenburg
Dorfadvent in der alten Ortsmitte
• Samstag, 7. Dezember von 16.30 bis 19.30 Uhr
• Ein eher gemütlicher Markt, wer auf weniger Trubel Wert legt, ist hier richtig
Bruckmühl
Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte
• Donnerstag, 28. November, Freitag, 29. November, Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember, täglich von 16 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr
• Viel Regionales, viel Programm für Kinder, Höhepunkt sind Auftritte der „Inntalpass Raublikng” Kramperl, der Blaskapelle Bruzckmühl, der Mangfalltaler Alphornbläser und Mangfalltaler Blechbläser
Chiemsee
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
• Freitag, 29. November, Samstag, 30. November, Sonntag, 1. Dezember, Freitag, 6. Dezember, Samstag, 7. Dezember, Sonntag, 8. Dezember, freitags, von 14 bis 19 Uhr, samstag und sonntags von 12 bis 19 Uhr
• Sollte es auch noch schneien, so ist hier das perfekte Ambiente – mitten im Chiemsee mit prächtigem Panorama, aber: das wissen in der Zwischenzeit tausende Menschen, wer gerne an Ständen vorbeigeschoben wird, ist hier richtig
Großkarolinenfeld
Christkindlmarkt auf dem Kolbererplatz
• Samstag, 7. Dezember von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 8. Dezember von 11 bis 19 Uhr
• Stressfrei feiern, den großen Run gibt’s hier nicht, dafür aber werden Christbäume verkauft
Kematen
Christkindlmarkt vor dem Gasthaus Weingast
• Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember von 14 bis 19 Uhr
• Sehr lokal, sehr heimelig, viel Selbstgemachtes von Ausstellern und Vereinen der umliegenden Gemeinden
Kolbermoor
Christkindlmarkt vor dem alten Rathaus
• an jedem Advenstwochenende immer freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 17 bis 22 Uhr, und sonntags von 14 bis 20 Uhr
• Gewohnt geselliger Markt mit breitem Angebot, Doch Kolbermoor macht auch nach Weihnachten einfach weiter: Denn auch am Samstag den 28. Dezember wird gefeiert – heuer gibt’s erstmals die Raunacht mit viel Programm von 17 bis 22 Uhr, und am Montag, 30. Dezember, lockt die Vorsilvesterfeier von 18 bis 1 Uhr
Maxlrain
Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Schloss
• Freitag, 6. Dezember von 16 bis 21 Uhr, Samstag, 7. Dezember von 11 bis 21 Uhr, Sonntag, 8. Dezember von 11 bis 19 Uhr
• Das winterliche Pendant zum Mittelaltermarkt im Spätsommer, mit Kerzen und Lagerfeuern beleuchtet, mit mittelalterlicher Musik, Gauklern, Märchenerzählern, Eintritt Erwachsene: 5 Euro, Kinder: 3 Euro, Gewandete und kleine Kinder frei
Neubeuern
Christkindlmarkt am Marktplatz
• am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 19 Uhr
• „Klein aber fein”, heißt hier die Devise. Eingebunden sind das heimische Gewerbe, Landwirte, Schulen, caritative Einrichtungen und die örtliche Gastronomie. Rund 30 Verkaufsstände im Bereich des historischen Marktplatzes, dazu das Kasperltheater in den Räumen der Gästeinfo
Nußdorf am Inn
Christkindlmarkt auf dem Dorfanger
• Samstag 14. Dezember von 14 bis 19 Uhr
• Gemütlich und sehr lokal – zirka 20 Verkaufsstände
Oberaudorf
Christkindlmarkt im Kurpark
• Am Samstag, 14. Dezember, und am Samstag, 21. Dezember, jeweils von 15 bis 20 Uhr
• Familienfreundlicher Christkindlmarkt, Auftritte der Musikkapelle Oberaudorf und der Privaten Schule Niederaudorf-Inntal, den Klöpflern des Trachtenvereins Oberaudorf, der Brünnsteinzwerge, des Jugendorchester Oberaudorf, sowie der Alphörner und des Posaunen-Trios der Musikkapelle Oberaudorf
Raubling
Weihnachtsmarkt an und in der Gemeindehalle
• Freitag, 13. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, Samstag, 14. Dezember, von 13 bis 20 Uhr, Sonntag, 15. Dezember, von 13 bis 18 Uhr
• Mit Besuch vom Nikolaus am Samstag, tägliche Musikeinlagen
Rosenheim
Christkindlmarkt in der Fußgängerzone
• Täglich von Freitag, 29. November, bis Dienstag 24. Dezember
• Das Rundum-sorglos-Paket für Weihnachtsmarkt-Liebhaber – 50 liebevoll gestaltete Buden, Geschenkideen von Schmuck über Strick zur echten Holzhandwerkskunst; deftige und süße Schmankerl, fast alle Glühweine, Punsch- und Teegetränke, dazu kostenloses Bühnenprogramm, Mittwoch ist Familientag mit Kasperltheater und Kutschenfahrten zum Nulltarif
Rott
Little Irish Christmas in der Bahnhofstraße
• Freitag, 29. November von 17 bis 24 Uhr, Samstag, 30. November von 11 bis 24 Uhr, Sonntag, 1. Dezember von 11 bis 22 Uhr
• Der Gegenentwurf zu den bayrischen Traditionsmärkten – neben Glühwein gibt’s am Feuer gebrauten Druidentrunk, Irische Cocktails, Fish and Chips und als Soundtrack Irish Folk live