Durch die Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen und Schließung von bestimmten Einzelhandelsgeschäften kaufen derzeit viele Kunden beispielsweise ihre Bekleidung vermehrt übers Internet. So geschehen auch in Holzkirchen. Eine Holzkirchnerin wollte Trachtenmode kaufen und wurde über einen Link auf einer regulären Seite auf eine täuschend echte Internet-Seite geleitet.
Dort bestellte und bezahlte sie per Paypal. Der Betrag wurde vom Konto abgezogen, aber die Ware nicht geliefert. Sie zeigte den Betrug bei der Polizei an.
Die Polizei bittet daher um erhöhte Vorsicht bei Bestellungen im Internet.
Informationen über sogenannte „Fake-Shops“ erhalten Sie beispielsweise bei der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes unter www.polizei-beratung.de