Im Herbst 2019 fand die Amazonassynode statt. Bischöfe der Amazonasregion, Vertreter kontinentaler Bischofskonferenzen sowie der Kurie, Indigene und hinzugeladene Fachleute diskutierten eine Vielzahl an aktuellen Herausforderungen. Papst Franziskus nannte diese Synode eine „Tochter“ von Laudato si und rief erneut auf die Schöpfung zu bewahren. Die Frauen und Männer der Vagener Projektgruppe folgen diesem Ansinnen bereits seit Jahren.
So wurde mit aktiven Projekten wie Filmvorführungen, Vorträgen, Karikaturenausstellung, Anlegen eines Blühstreifens vor dem Pfarrheim, Teilnahme am „1. Diözesanem Nachhaltigkeitkongress” in München und viel anderem Engagement gezeigt. Mit Umweltbildung von Kindern anhand von Bildern und Karikaturen soll es nun weitergehen. Man darf gespannt sein. Auch eine Neuauflage der Althandysammelaktion von 2018 für das Artenschutzprojekt des Tierpark Hellabrunn wird initiert. Für Anregungen und Ideen kann gerne eine Email an die Projektgruppe gesandt werden laudato-si@pfarrverband-bruckmuehl.de