Nach dem spontanen Wochenend-Einsatz der bayerischen Hilfsorganisationen auch an der Corona-Teststation Hochfelln an der A8 im Chiemgau (wir berichteten) zieht der Pressesprecher des Bayerischen Roten Kreuz, Sohrab Taheri, ein positives Fazit, meldet heute der Bayerische Rundfunk. Es sei allen beim BRK ein Anliegen, den Menschen vor Ort, die warten mussten, zu helfen. Es sei gelungen, die Wartezeiten von mehreren Stunden auf jetzt nur noch zehn bis maximal 30 Minuten zu verkürzen …
Insgesamt waren laut Taheri am Wochenende rund 120 ehrenamtliche Kräfte aller bayerischen Hilfsorganisationen an den Teststationen im Chiemgau und bei Passau im Einsatz. Unter Federführung des BRK wurde dabei der kommerzielle Betreiber Eurofins unterstützt, da der Andrang an Reiserückkehrern für extrem lange Wartezeiten an den Teststationen gesorgt hatte – wir berichteten.