Jetzt in den Weihnachtsferien will das bayerische Kultusministerium die digitale Lernplattform Mebis einem umfangreichen Lasttest unterziehen. Das meldet der Bayerische Rundfunk. Die Plattform war nach dem Lockdown ab vergangenen Mittwoch zeitweise nicht oder nur nach Wartezeiten erreichbar (wir berichteten), weil sich wegen des Distanzunterrichts viele Schüler am Vormittag gleichzeitig angemeldet hatten. An diesem Wochenende würden die Systeme nun mit externen IT-Firmen umfassend durchleuchtet, teilte das Ministerium in München mit.
Der Lasttest sei der erste Schritt zu weiteren Maßnahmen, um die Erreichbarkeit der Plattform für den ab dem 11. Januar zum Schulbeginn 2021 zu erwartenden Distanz- oder Wechselunterricht zu verbessern, heißt es.
Quelle BR