Der Bayerische Musikrat ruft dazu auf, an Heiligabend gemeinsam ein Zeichen für Musik zu setzen. Zusammen zu musizieren und zu singen sei dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht einfach gewesen, teilte der Musikrat mit. Man rufe nun mit der Aktion zu Solidarität auf und wolle so ein gemeinschaftliches Musikerlebnis schaffen. Am 24. Dezember um 15 Uhr sollen sich daher möglichst viele Menschen auf ihren Balkon oder auch an ein offenes Fenster stellen und zuerst „Alle Jahre wieder” und dann „O du fröhliche” singen und spielen. Alle Noten und Texte für Sänger, Bläser und Streicher hier zum Download …
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für die Musik setzen!
Begleitmusik:
Alle Jahre wieder.mp3
Oh du fröhliche.mp3
weitere Noten:
Bläser – 2. Stimme in Bb hoch.pdf
Bläser – 2. Stimme in Bb tief.pdf
Bläser – 2. Stimme in C.pdf
Bläser – 2. Stimme in Es.pdf
Bläser – 2. Stimme in F.pdf
Bläser – Begleitstimme in C tief.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in C – Posaune.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in Bb tief.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in C – Tuba.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in C hoch.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in C tief.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in Es.pdf
Bläser – Melodie-Stimme in F.pdf
Streicher – Melodie-Stimme – Cello.pdf
Streicher – Melodie-Stimme – Kontrabass.pdf
Streicher – Melodie-Stimme in C – Violine hoch.pdf
Streicher – Melodie-Stimme in C – Violine tief.pdf
Streicher – Melodie-Stimmen – Bratsche.pdf
Streicher – Melodie-Stimme Bratsche tief.pdf
Spielleute – Melodiestimme in Ces.pdf
Quelle Bayerischer Musikrat